Projekt Beschreibung

Auslandskrankenversicherung
Auch im Urlaub immer bestens versorgt
Wer sorgenfrei in den Urlaub fahren will, sollte sich vorher über eine gute Notfall-Absicherung im Ausland Gedanken machen. Mit der Krankenversicherung für Auslandsreisen wird Ihnen eine ausgezeichnete medizinische Versorgung gesichert. Diese ist weltweit und rund um die Uhr gültig. Ein pauschaler Jahresvertrag im Rahmen Ihrer Auslandsreisekrankenversicherung gilt in der Regel für beliebig viele Reisen mit einer maximalen Reisedauer bis zu 56 Tage pro Reise.
Die Kosten für eine ambulante Heilbehandlung, ärztlich verordnete Medikamente, Verbandmittel, Hilfsmittel infolge eines Unfalls, schmerzstillende und stationäre Behandlungen werden dabei zu 100 % gedeckt. Wir finden für Sie die ideale Krankenversicherung für Ihren Auslandsaufenthalt damit Sie Ihren Urlaub sorgenlos genießen können.
- Privatpatient im Ausland
- Weltweite Geltung rund um die Uhr
- Keine Selbstbeteiligung
- Ärztlich verordnete Massagen, medizinische Packungen und Inhalationen je Reise 300 Euro
- Kur- und Sanatoriumsbehandlungen sowie Rehabilitationsmaßnahmen aufgrund eines schweren Schlaganfalls, schweren Herzinfarktes oder einer schweren Skeletterkrankung zu 100 % übernommen
Tipps & Produktinformationen
Für anstehende Auslandsreisen ist eine Auslandsreisekrankenversicherung unentbehrlich. Denn der Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung umfasst nicht alle Länder.
Auch für Privatversicherte lohnt sich eine Auslandsreisekrankenversicherung: denn nicht jede private Krankenversicherung übernimmt einen Krankenrücktransport. Außerdem können Sie im Schadenfall die vereinbarte Selbstbeteiligung einsparen.
Auslandskrankenversicherungen schützen Deutsche im Ausland und Ausländer in Deutschland und der EU. Ganz gleich, ob Sie eine private Urlaubsreise, eine Geschäftsreise oder eine Bildungsreise zum Beispiel als Au-Pair, Sprachschüler oder Student planen, oder sich kurz- oder langfristig aus beruflichen Gründen im Ausland aufhalten.
Bei uns finden Sie die richtige, auf Ihre speziellen Bedürfnisse angepasste Auslandsreisekrankenversicherung. Ein Vergleich hilft Ihnen den passenden Tarif zu finden.
Hier werden die Kosten entsprechend des Leistungsumfangs der ausländischen Krankenkasse übernommen. Gehen Beträge darüber hinaus, muss der Versicherungsnehmer diese selbst tragen.
In den übrigen Ländern ohne Sozialversicherungsabkommen, z.B. in den außereuropäischen Reiseländern wie USA und Kanada, leistet die gesetzliche Krankenkasse nicht. Die Kosten für einen Krankenrücktransport übernimmt die gesetzliche Krankenkasse grundsätzlich nicht.